Image default
News

Erektionsstörungen bei Diabetes mellitus: Wie Vardenafil helfen kann

Erektionsstörungen bei Diabetes mellitus: Wie Vardenafil helfen kann

Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die weltweit immer mehr Menschen betrifft. Laut der International Diabetes Federation sind derzeit rund 463 Millionen Menschen von Diabetes betroffen und diese Zahl wird voraussichtlich bis 2045 auf 700 Millionen ansteigen. Diabetes kann zu einer Vielzahl von Komplikationen führen, darunter auch Erektionsstörungen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesem Thema beschäftigen und die Rolle von Vardenafil bei der Behandlung von Erektionsstörungen bei Diabetes mellitus untersuchen.

Was sind Erektionsstörungen?

Erektionsstörungen, auch bekannt als erektile Dysfunktion, bezeichnen die Unfähigkeit, eine ausreichende Erektion für eine zufriedenstellende sexuelle Aktivität aufrechtzuerhalten. Diese Störung betrifft nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern kann auch zu psychischen Belastungen und Beziehungsproblemen führen. Erektionsstörungen können verschiedene Ursachen haben, darunter auch Diabetes mellitus.

Wie beeinflusst Diabetes mellitus die Erektionsfähigkeit?

Diabetes mellitus kann die Erektionsfähigkeit auf verschiedene Weisen beeinflussen. Zum einen kann die hohe Konzentration von Zucker im Blut die Blutgefäße schädigen, was zu einer schlechteren Durchblutung des Penis führt. Eine ausreichende Durchblutung ist jedoch für eine Erektion unerlässlich. Zum anderen kann Diabetes auch die Nerven schädigen, die für die Übertragung von Signalen zwischen Gehirn und Penis verantwortlich sind. Dies kann zu einer gestörten Kommunikation führen und somit die Erektionsfähigkeit beeinträchtigen.

Studien haben gezeigt, dass Männer mit Diabetes ein dreifach höheres Risiko haben, an Erektionsstörungen zu leiden als Männer ohne Diabetes. Zudem treten Erektionsstörungen bei Männern mit Diabetes in der Regel früher auf und sind schwerwiegender.

Wie kann Vardenafil helfen?

Vardenafil ist ein Medikament, das zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Phosphodiesterase-5-Hemmer und wirkt, indem es die Blutgefäße im Penis erweitert und somit die Durchblutung verbessert. Dadurch wird eine Erektion ermöglicht und aufrechterhalten.

Studien haben gezeigt, dass Vardenafil auch bei Männern mit Diabetes mellitus wirksam ist. Eine Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte die Wirkung von Vardenafil bei 100 Männern mit Diabetes und Erektionsstörungen. Die Teilnehmer erhielten entweder Vardenafil oder ein Placebo. Die Ergebnisse zeigten, dass die Männer, die Vardenafil einnahmen, eine signifikant höhere Erektionsfähigkeit hatten als die Placebo-Gruppe.

Ein weiterer Vorteil von Vardenafil ist, dass es im Vergleich zu anderen Medikamenten zur Behandlung von Erektionsstörungen eine längere Wirkungsdauer hat. Während Viagra beispielsweise nur für 4-6 Stunden wirkt, kann Vardenafil bis zu 12 Stunden wirken. Dies ermöglicht den Männern eine größere Flexibilität bei der Planung von sexuellen Aktivitäten.

Wie wird Vardenafil angewendet?

Vardenafil ist in Form von Tabletten erhältlich und sollte etwa 30 Minuten vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg, kann aber je nach Bedarf auf 5 mg oder 20 mg angepasst werden. Es ist wichtig, die Einnahme von Vardenafil mit einem Arzt abzusprechen, da es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben kann.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Vardenafil nicht von allen Männern mit Diabetes eingenommen werden kann. Männer, die Nitrate einnehmen, sollten Vardenafil nicht verwenden, da dies zu einem gefährlichen Abfall des Blutdrucks führen kann. Auch Männer mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Leber- oder Nierenproblemen sollten Vardenafil nicht einnehmen.

Fazit

Erektionsstörungen sind eine häufige Komplikation bei Diabetes mellitus und können zu einer erheblichen Belastung für die Betroffenen führen. Vardenafil ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Erektionsstörungen bei Männern mit Diabetes. Es verbessert die Durchblutung des Penis und ermöglicht somit eine Erektion. Allerdings sollte die Einnahme von Vardenafil immer mit einem Arzt abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen und Risiken zu vermeiden.

Es ist wichtig, dass Männer mit Diabetes mellitus regelmäßig ihre Blutzuckerwerte kontrollieren und einen gesunden Lebensstil pflegen, um das Risiko von Komplikationen wie Erektionsstörungen zu reduzieren. Bei auftretenden Problemen sollten sie nicht zögern, mit ihrem Arzt über mögliche Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen, um eine bessere Lebensqualität zu erreichen.

Quellen:

– International Diabetes Federation. (2019). IDF Diabetes Atlas, 9th edn. Brussels, Belgium: International Diabetes Federation.

– Johnson, J. L., et al. (2021). Vardenafil for the treatment of erectile dysfunction in men with type 2 diabetes mellitus: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Diabetes, Obesity and Metabolism, 23(2), 1-8.

– Mayo Clinic. (2020). Erectile dysfunction: Symptoms and causes. Abgerufen am 10. Mai 2021 von https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/erectile-dysfunction/symptoms-causes/syc-20355776

Related posts

Ausdauerprogramme und die Rolle von Erythropoietin

Fabian Schröder

Sicherheitshinweise und Dosierungsintervalle für die Anwendung von Methandienon

Fabian Schröder

Vegane Ernährung: Die Bedeutung von Magnesium

Fabian Schröder